Kurzfassung: Seien Sie lieb und fair zueinander!
Vorwort
Wenn nicht abweichend angegeben, gelten die „Einheitsbedingungen der deutschen Textilindustrie." Gerichtsstand und Erfüllungsort von interloom ist Berlin, Deutschland.
§ 1 Leistungsbeschreibung
interloom ist ein Service und eine geschützte Marke der Good Garment Collective - Jablonski, Harborth, Stobbe GbR nachfolgend „interloom“ genannt.
Interloom versteht sich als eine B2B Vermittlungsplattform, auf dem von Gewerbetreibenden, die ein kostenpflichtiges Gewerbekundenkonto für Verkäufer angemeldet haben (nachfolgend „Anbieter“), und auf dem von Gewerbetreibenden, die ein Gewerbekundenkonto für Käufer angemeldet haben (nachfolgend „Käufer“), nachhaltige Waren und Dienstleistungen (nachfolgend „Artikel“ genannt) angeboten und nachgefragt werden.
Angebot, Vertrieb oder Erwerb der Waren dürfen nicht gegen gesetzliche Vorschriften, diese AGB oder die interloom-Produktkriterien verstoßen. Außerdem beinhaltet interloom eine Webseite mit redaktionellem Inhalt und einem Blog.
§ 2 Nutzer und Beteiligte
§ 2.1 Rolle des Betreibers
Verträge werden vorbehaltlich der nachfolgenden Bestimmungen ausschließlich zwischen den Mitgliedern der Vermittlungsplattform geschlossen. Stellt interloom für einen Anbieter (einschließlich Vermittler, Organisator oder Vertreter) freibleibende, unverbindliche Angebote stellvertretend für einen Dritten (Anbieter) ein, so können die Verträge direkt zwischen den Käufern und den Dritten (Anbieter) abgeschlossen werden. Verträge, die über die Website initiiert werden, berechtigen und verpflichten ausschließlich die beteiligten Käufer und Anbieter bzw. Dritte (Handelsvertreter der Anbieter). interloom wird nur dann Vertragspartner eines Kaufgeschäfts oder Dienstleistungsgeschäfts, wenn interloom bzw Good Garment Collective UG (haftungsbeschränkt) selbst unter eigenem Namen eigene Artikel zum Verkauf anbietet oder als Kunde Artikel erwirbt.
§ 2.2 Mitglieder
Mitglieder im Sinne dieser Nutzungsbestimmungen sind solche Teilnehmer,
interloom bietet Mitgliedern die technische Möglichkeit, in dem von interloom zur Verfügung gestellten Rahmen, die interloom-Website zu nutzen, um Inhalte zu veröffentlichen. Für die Veröffentlichung von Inhalten auf der Website gilt § 15 Allgemeine Grundsätze für von Mitgliedern veröffentlichte Inhalte.
§ 2.2.1 Anbieter
Anbieter (auch Verkäufer genannt) im Sinne dieser Nutzungsbestimmungen sind solche Teilnehmer, die anderen Teilnehmern Artikel über interloom als freibleibendes, unverbindliches Verkaufangebot zum Kauf oder für Dritte ein freibleibendes, unverbindliches Verkaufsangebot anbieten. Als Anbieter auf interloom werden nur gewerbliche Anbieter registriert (B2B = Business to Business). Anbieter können zum Beispiel Produzenten, Importeure, Händler, aber auch Designer oder Handelsvertreter sein, die anderen Mitgliedern (Käufern) Waren oder Dienstleistungen (z.B.: Färber, Siebdrucker) anbieten. Die kostenpflichtige Registrierung als Verkäufer ist Voraussetzung für das Angebot und den Verkauf von Artikeln. Als Verkäufer können sich ausschließlich volljährige und voll geschäftsfähige natürliche Personen, juristische Personen und Personengesellschaften registrieren. Das Einrichten, die Pflege und das Löschen des Kundenkonto und darin angebotene Artikel wird ausschließlich von interloom durchgeführt. Änderungen auf Wunsch des Anbieters müssen per Schriftform übermittelt werden und können bei umfangreichen Änderungen zu einer Erhebung einer Servicegebühr führen, die dem Anbieter vorab in einem Angebot mitgeteilt wird. Die Anmeldung einer juristischen Person darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Die von interloom bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben.
§ 2.2.2 Käufer
Käufer im Sinne dieser Nutzungsbestimmungen sind solche Teilnehmer, die von Anbietern Artikel über interloom anfragen oder sich über diese informieren. Als Käufer auf interloom können sich nur Teilnehmer mit Umsatzsteueridentifikationsnummer oder bei nicht EU Käufern ausländischem Äquivalent mit einem Kundenkonto registrieren. Die Registrierung als Käufer ist Voraussetzung für das Anfragen von Artikeln. Als Käufer können sich ausschließlich volljährige und voll geschäftsfähige natürliche Personen, juristische Personen und Personengesellschaften registrieren. Die Anmeldung einer juristischen Person darf nur von einer vertretungsberechtigten natürlichen Person vorgenommen werden, die namentlich genannt werden muss. Die von interloom bei der Anmeldung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben.
§ 2.3 Rolle von Dritten
Dritte sind Personen, die weder Betreiber noch Mitglied von interloom sind.
§ 2.3.1 Lieferanten
Anbieter dürfen auch freibleibende, unverbindliche Angebote für Dritte (Lieferanten) einstellen. Die Verträge werden dann direkt zwischen den Käufern und den Lieferanten abgeschlossen. Der Anbieter tritt nur als Vermittler (Handelsvertreter) auf. Alle relevanten Informationen müssen vom Anbieter offengelegt und weitergeleitet werden. Gegen gesetzliche Vorschriften, diese AGB oder die interloom-Produktkriterien darf nicht verstoßen werden.
§ 2.3.1 Marketing und Social Media Plattformen
interloom stellt auch Dritten den Zugang zu Daten zu den angebotenen Artikeln sowie nutzergenerierten Inhalt zur Verfügung, damit diese die Informationen auf ihren eigenen Websites, in Softwareapplikationen, Emails und anderen Formaten bewerben können. Dazu zählt zum Beispiel Facebook und die Social-Media-Funktionalität. Es gelten unsere Datenschutzrichtlinien.
§ 3 Angebotsformate
interloom stellt seinen Mitgliedern eine Vielzahl von Angebotsformaten und Funktionen zur Verfügung, um auf interloom Anfragen zu generieren oder Interessenten für von ihnen angebotene Artikel zu finden.
§ 4 Angebote
§ 4.1 Angebote einstellen
Angebote von Anbietern werden von interloom eingestellt. Der Anbieter stellt interloom für seine Artikel alle notwenigen Informationen mit Worten und Bildern richtig und vollständig zur Verfügung. Hierbei müssen alle für die Kaufentscheidung wesentlichen Eigenschaften und Merkmale sowie Fehler, die den Wert der angebotenen Ware mindern, wahrheitsgemäß angegeben werden. Die Artikelbeschreibung sowie die dabei verwendeten Bilder dürfen nicht Rechte Dritter verletzen und müssen sich ausschließlich auf den angebotenen Artikel beziehen. Interloom kann nicht haftbar gemacht werden für fehlerhafte Hersteller oder Artikelbeschreibungen.
§ 5 Mitgliedschaft
§ 5.1 Anmeldung als Mitglied
Bei der Anmeldung müssen Mitglieder die im Anmeldeformular abgefragten Informationen wahrheitsgemäß angeben. Mitglieder müssen ihr Passwort geheim halten und den Zugang zu ihrem Mitgliedskonto sorgfältig sichern. Mitglieder sind verpflichtet, interloom umgehend zu informieren, wenn es Anhaltspunkte dafür gibt, dass ein Mitgliedskonto von Dritten missbraucht wurde. interloom wird das Passwort eines Mitglieds nicht an Dritte weitergeben und ein Mitglied nie per Email oder Telefon nach seinem Passwort fragen. Mitglieder haften grundsätzlich für sämtliche Aktivitäten, die unter Verwendung ihres Mitgliedskontos vorgenommen werden. Hat das Mitglied den Missbrauch seines Mitgliedskontos nicht zu vertreten, weil eine Verletzung der bestehenden Sorgfaltpflichten nicht vorliegt, so haftet das Mitglied nicht.
§ 5.2 Übertragbarkeit des Mitgliedskontos
Ein Mitgliedskonto ist nicht übertragbar.
§ 6 Informationen und Daten
§ 6.1 Informationskontrolle
Die durch interloom generierten Anfragen von potenziellen Käufern an Anbieter werden von interloom grundsätzlich nicht geprüft und stellen keine Anfrage von interloom dar.
§ 6.2 Urheberrecht und Nutzungslizenz für nutzergenerierten Inhalt
Die interloom Richtlinien zum Urheberrecht gelten in Bezug auf Urheberrechtsfragen und die Nutzungslizenz für nutzergenerierten Inhalt.
§ 6.3 Automatisierte und durch interloom oder Dritte angefertigte Übersetzungen
Die vom Betreiber, Mitgliedern oder Nutzern der Website veröffentlichten Angebote und Inhalte können auch von Nutzern und Mitgliedern in anderen Ländern abgerufen werden. Bestimmte Ausschnitte eines Inhalts und Angebots können zu diesem Zweck automatisiert oder durch interloom oder Dritte (Dienstleister) übersetzt werden. Rechtsgültigkeit haben die in deutscher oder englischer Sprache verfassten Originaltexte des Verfassers.
§ 6.4 Von Nutzern bereitgestellte Daten
interloom prüft die von den Verkäufern und Käufern bei der Anmeldung hinterlegten Daten sowie die eingestellten Angebote und Inhalte ohne konkreten Verdacht grundsätzlich nicht. Trotz verschiedener Sicherheitsvorkehrungen ist es daher nicht ausgeschlossen, dass falsche Daten hinterlegt und veröffentlicht werden. Jedes Mitglied hat sich deshalb selbst von der Richtigkeit der angegeben Daten und der Identität des Vertragspartners zu überzeugen.
§ 6.5 Aktualisierung der Daten
Jeder Nutzer der Plattform verpflichtet sich, die bei der Registrierung und danach angegebenen Daten, sowie die Daten zur Produktbeschreibung aktuell zu halten und die Angaben bei Änderung unaufgefordert und unverzüglich selbst zu ändern oder interloom per Email zu übermitteln.
§ 6.6 Preisangaben
Der Preis der jeweiligen Angebote versteht sich als reiner Netto-Warenwert zzgl. Mehrwertsteuer, Kommissionierungs-, Liefer- und Versandkosten ab Artikelstandort, wenn nicht anders angegeben. Interloom übernimmt für die Richtigkeit der angegeben Preise keine Verantwortung. Es obliegt dem Käufer sich individuelle Angebote über den Warenwert bzw. Preise beim Anbieter einzuholen.
§ 6.7 Manipulation der Suchfunktion
Es ist Mitgliedern untersagt, die Suchfunktion der interloom-Website zu manipulieren, z.B. indem missbräuchliche Markennamen oder andere Suchbegriffe in die Artikelbezeichnung oder Beschreibung eingefügt werden.
§ 7 Nutzung von Online- und Offline-Softwaretools
interloom kann den Mitgliedern Online- und Offline-Softwaretools sowie besondere Programme zur Verfügung stellen, deren Nutzung von der Zustimmung zu separaten Nutzungs- oder Lizenzbedingungen abhängig ist.
§ 8 Versand von Artikeln
Interloom ist nicht verantwortlich für den Versand von Artikeln. Alle Abstimmungen werden direkt zwischen Käufer und Anbieter ausgehandelt.
§ 9 Rechnung und Bezahlung
Die Abwicklung eines Vertrages zwischen Käufer und Anbieter fällt nicht in den Verantwortungsbereich von interloom. Die Rechnung wird dem Käufer direkt von dem Verkäufer zugesandt. Die Zahlung des Kaufpreises erfolgt direkt vom Käufer an den Anbieter. Wird das freibleibende, unverbindliche Verkaufsangebot von einem Anbieter stellvertretend für einen Dritten (Lieferanten) eingestellt, so erfolgt die Vertragsabwicklung direkt zwischen dem Dritten (Lieferanten) und den Käufern. Der Anbieter hat die benötigten Informationen gemäß der Vereinbarung weiterzuleiten.
§ 10 Grundsätze für Produkte
interloom versteht sich als Vermittlungsplattform für ökologische und sozial nachhaltige Produkte und Dienstleistungen. Die von den Verkäufern angebotenen Artikel werden deshalb ausgewählt und kuratiert. Bestimmt Artikel können für die Einstellung auf interloom abgelehnt werden.
§ 10.1 Überprüfung der Produkte
interloom behält sich das Recht vor, eine Überprüfung der eingestellten Produkte durchzuführen und die gemachten Angaben zu kontrollieren.
§ 10.2 Recht, Produkte zu entfernen
interloom kann ein Produkt aus dem Portfolio entfernen, wenn Tatsachen bekannt werden, die gegen die AGBs verstoßen. Die gilt auch dann, wenn es sich um einen Verdacht handelt, der sich später als falsch erweist.
§ 10.3 Recht auf das Einstellen eines Angebots
Ein Recht auf das Einstellen eines Angebots besteht nicht.
§ 11 Anspruch auf Nutzung
interloom stellt den Mitgliedern die interloom Website mit den in §1 beschriebenen Funktionen zur Verfügung. interloom kann die Nutzung der interloom-Website oder einzelner Funktionen der interloom-Website oder den Umfang, in dem einzelne Funktionen und Services genutzt werden können, an bestimmte Voraussetzungen knüpfen. interloom beschränkt die Leistungen zeitweilig, wenn dies im Hinblick auf Kapazitätsgrenzen, die Sicherheit oder Integrität der Server oder zur Durchführung technischer Maßnahmen erforderlich ist und dies der ordnungsgemäßen oder verbesserten Erbringung der Leistungen dient (Wartungsarbeiten). interloom berücksichtigt in diesen Fällen die berechtigten Interessen der Mitglieder durch Vorabinformation. Sofern ein unvorhergesehener Systemausfall die Abgabe von Geboten, das Sofort-Kaufen oder andere Funktionen behindert, werden entsprechende Informationen schnellstmöglich veröffentlicht. Hinsichtlich einer Gutschrift von Gebühren für die betroffenen Angebote und einer Verlängerung dieser Angebote gilt der Grundsatz für Systemausfälle.
§ 12 Sanktionen und Sperrung und Kündigung
interloom kann folgende Maßnahmen ergreifen, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Mitglied gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter, die interloom-AGB oder die interloom-Produktkriterien verletzt oder wenn interloom ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz der Mitglieder vor betrügerischen Aktivitäten:
• Löschen von Angeboten oder sonstigen Inhalten
• Verwarnung von Mitgliedern
• Be-/Einschränkung der Nutzung der Vermittlungsplattform
• Vorläufige Sperrung
• Endgültige Sperrung
Bei der Wahl einer Maßnahme berücksichtigt interloom die berechtigten Interessen des betroffenen Mitglieds, insbesondere ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass das Mitglied den Verstoß nicht verschuldet hat.
interloom kann ein Mitglied endgültig von der Nutzung der interloom-Website ausschließen (endgültige Sperre), wenn es
• falsche Kontaktdaten angegeben hat, insbesondere eine falsche oder ungültige E-Mail Adresse.
• sein Mitgliedskonto überträgt.
• andere interloom-Mitglieder oder interloom in erheblichem Maße schädigt, insbesondere Leistungen von interloom missbraucht.
• ein anderer wichtiger Grund vorliegt.
§ 13 Mitgliedsgebühren, Angebotsgebühren, Zusatzgebühren, Aufwandsentschädigungen und Vermittlungsprovision
Die Anmeldung als Käufer bei interloom ist kostenlos.
Das Onlinestellen eines Anbieters, seiner Artikel und Dienstleistungen ist kostenpflichtig. Die Gebühren sind zur Zahlung fällig, wie im Angebot vereinbart und können über die von interloom angebotenen Zahlungsmethoden beglichen werden. Interloom schickt den Mitgliedern per Email Rechnungen an die hinterlegte Email Adresse. Interloom kann die Gebühren nach Ablauf des Leistungszeitraums ändern.
§ 14 Verbotene Artikel und Inhalte
Es ist verboten, Artikel, deren Angebot, Verkauf oder Erwerb gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen, auf interloom anzubieten oder Suchanzeigen dafür aufzugeben. Bei einigen Artikeln müssen bestimmte Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für den Verkauf eingehalten werden. In Einzelfällen behält interloom sich vor, strenger als die gesetzlichen Vorschriften zu sein. Die interloom-Produktkriterien müssen befolgt werden. Es ist verboten, auf der interloom-Website Inhalte zu veröffentlichen, die gegen gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder gegen die guten Sitten verstoßen. Es gilt § 15 Allgemeine Grundsätze für von Mitgliedern veröffentlichte Inhalte.
§ 15 Allgemeine Grundsätze
Mitglieder sind verpflichtet, bei der Nutzung der interloom-Website sowie anderer Leistungen von interloom die geltenden Gesetze zu befolgen. Es liegt in der eigenen Verantwortung eines jeden Mitglieds sicherzustellen, dass seine Angebote oder Inhalte rechtmäßig sind und keine Rechte Dritter verletzen. Mitglieder sind selbst dafür verantwortlich, auf der interloom-Website einsehbare und von interloom gespeicherte Informationen, die sie zu Zwecken der Beweissicherung, Buchführung usw. benötigen, auf einem von interloom unabhängigen Speichermedium zu archivieren. Mitglieder dürfen Adressen, Kontaktdaten und E-Mail-Adressen, die sie durch die Nutzung des interloom-Marktplatzes erhalten haben, für keine anderen Zwecke nutzen, als für die vertragliche und vorvertragliche Kommunikation. Insbesondere ist es verboten, diese Daten weiterzuverkaufen oder sie für die Zusendung von Werbung zu nutzen, es sei denn, das jeweilige Mitglied hat diesem ausdrücklich vorher zugestimmt. interloom behält sich das Recht vor, innerhalb seiner Grundsätze die Ordnung auf seinem Marktplatz zu ändern, soweit dies den Mitgliedern unter Berücksichtigung der berechtigten Interessen von interloom zumutbar ist.
§17 Haftungsbegrenzung
Das Mitglied hält interloom frei von sämtlichen Ansprüchen Dritter, welche aus der Nutzung der Technologien oder Dienstleistungen resultieren mit Ausnahme folgender Regelungen:
Die Haftung von interloom für Vorsatz als auch für schuldhafte Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit wird hier nicht beschränkt.
Der Haftungshöchstbetrag für fahrlässige Handlungen und Unterlassungen ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dem interloom bei Vertragsabschluss auf Grund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste.
Eine Haftung von interloom für Folge- und mittelbare Schäden insbesondere aus entgangenem Gewinn (einschließlich Betriebsunterbrechung) ist ausgeschlossen. Dieser Ausschluss gilt nicht für Vorsatz.
interloom haftet insbesondere nicht für das Zustandekommen und die Durchführung von Verträgen die zwischen Verkäufer und Käufer auf der Internetseite geschlossen worden sind.
§18 Retour und Rücksendung
Produkte werden nie an interloom geschickt, es sei denn interloom selbst tritt als Käufer oder Verkäufer bei einem Kaufvertrag auf. Berechtigte Rücksendungen erfolgen, wenn überhaupt, direkt an den Verkäufer nach gegenseitiger Zustimmung zur Rücksendung.
§19 Newsletter
interloom verwendet Mailchimp als Marketing-Automatisierungsplattform. Durch die Nutzung als Verkäufer und Käufer der interloom-Website stimmen Sie zu, dass Ihre E-Mailadresse und der vollständige Name zur Verarbeitung an unser sicheres Mailchimp-Konto übermittelt und entsprechend ihrer Datenschutz-Bestimmungen verarbeitet werden.
§20 Einheiten
Wenn nicht anders im Produkttitel oder der Produktbeschreibung angegeben, beziehen sich die Preise auf folgende Einheiten:
Stoffe: Meter ab Mindestbestellmenge (MOQ)
Stoffproben: Stück